Pflegeberatung nach § 37.3 – vor Ort oder per Videoberatung
Wir unterstützen Sie dabei, die gesetzliche Beratungspflicht zu erfüllen – unkompliziert und kostenlos.

Was ist die Beratung nach § 37.3 SGB XI?
Wenn Sie Pflegegeld erhalten und keinen Pflegedienst beauftragt haben, sind Sie ab Pflegegrad 2 gesetzlich dazu verpflichtet, regelmäßig eine sogenannte Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Anspruch zu nehmen. Die Erstberatung muss immer in der Häuslichkeit stattfinden, danach kann jede zweite Beratung per Video durchgeführt werden. Im Mittelpunkt der Beratung steht, dass die Pflege zu Hause sichergestellt ist und dass sowohl die pflegebedürftige Person als auch die Pflegenden die passende Unterstützung erhalten.
In wenigen Schritten gut beraten




Das erwartet Sie
Beim Beratungsbesuch erhalten Sie praktische Tipps für den Pflegealltag und eine fachliche Einschätzung, ob die aktuelle Versorgung gesichert ist. Außerdem werden Sie über konkrete Empfehlungen informiert, zum Beispiel zu Pflegekursen, Hilfsmitteln oder Entlastungsangeboten sowie über Möglichkeiten zur Optimierung der Pflegesituation. Zusätzlich erhalten Sie Hinweise auf weiterführende Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten.
Was Sie über die Beratung wissen sollten
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2–5, die ausschließlich Pflegegeld beziehen und keinen Pflegedienst beauftragt haben. Personen mit einem Pflegegrad 1 können die Beratung freiwillig in Anspruch nehmen.
Gut beraten in die Pflege starten
Die gesetzliche Beratungspflicht nach § 37.3 ist nicht nur eine Formalität – Sie bekommen Raum, Ihre aktuelle Pflegesituation zu besprechen, Fragen zu stellen und individuelle Tipps für den Pflegealltag zu erhalten. Gemeinsam mit einer erfahrenen Pflegefachkraft können Sie herausfinden, welche Unterstützungs- und Entlastungsangebote Ihnen weiterhelfen. Damit Sie bestmöglich beraten werden, leiten wir Sie an unseren Beratungspartner weiter.

Ihre Vorteile
Schnell & flexibel
Termine meist innerhalb weniger Tage verfügbar.
Von zu Hause aus
Beratung per Video oder vor Ort, bequem und unkompliziert.
Kostenfrei
Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Pflegekasse.
Kein Papierkram
Der Beratungsnachweis wird auf Wunsch direkt an die zuständige Pflegekasse weitergeleitet.