
Jetzt Musterantrag herunterladen!
Ihr Wegweiser zum Pflegegrad
Möchten Sie einen Pflegegrad-Antrag für sich selbst stellen oder jemanden dabei unterstützen? Im Pflege ABC finden Sie den passenden Musterantrag, um nach dem Antrag die Pflegeleistungen zu erhalten, die Ihnen zustehen.
In 3 Schritten zum Pflegegrad
1.
Musterantrag herunterladen und ausfüllen
Laden Sie unseren kostenfreien Musterantrag herunter und ergänzen Sie alle notwendigen Angaben. Der Antrag enthält bereits alle wichtigen Informationen, die Ihre Pflegekasse benötigt.
2.
Antrag bei der Pflegekasse einreichen
Senden Sie den ausgefüllten Antrag an Ihre Pflegekasse oder die Pflegekasse der zu pflegenden Person und fordern Sie eine schriftliche Bestätigung an. So stellen Sie sicher, dass Ihr Antragseingang und das Antragsdatum richtig dokumentiert sind.
3.
Begutachtung meistern und Pflegegrad erhalten
Nach der Antragstellung veranlasst die Pflegekasse eine Begutachtung. Innerhalb von 25 Arbeitstagen wird entschieden, ob und welcher Pflegegrad bewilligt wird, wobei Leistungen rückwirkend ab dem Antragsdatum in Anspruch genommen werden können.

Ihre Vorteile auf einen Blick
Sofort verfügbar
Mit einem Klick erhalten Sie unseren Musterantrag.
Zeitersparnis
Stellen Sie Ihren Antrag selbst oder direkt online im Pflege ABC, schnell und unkompliziert.
Wissen kompakt
Erhalten Sie wertvolle Infos und Tipps rund um den Pflegegrad-Antrag.
Mit diesen Tipps erfolgreich zum Pflegegrad
Pflegetagebuch führen
Dokumentieren Sie den täglichen Unterstützungsbedarf über 1-2 Wochen oder auch langfristig. Ein Notizbuch oder Vordrucke aus dem Internet bieten eine gute Übersicht für Sie und den Gutachter.
Wichtige Unterlagen bereithalten
Sammeln Sie alle relevanten Arzt- und Krankenhausberichte, Therapieberichte, Medikamentenpläne, sowie Ihre persönliche Pflegedokumentation, sodass der Unterstützungsbedarf bestmöglich erfasst werden kann.
Auf den Begutachtungstermin vorbereiten
Notieren Sie sich vorab wichtige Fragen und Punkte, die Sie mit dem Gutachter oder der Gutachterin besprechen möchten. Es kann helfen, eine Vertrauensperson oder Ihre Pflegeperson zu bitten, bei dem Termin dabei zu sein.
Was tun, wenn der Antrag abgelehnt wird?
Wenn kein Pflegegrad anerkannt wurde oder er nicht der tatsächlichen Pflegesituation entspricht, haben Sie in der Regel die Möglichkeit innerhalb von vier Wochen einen Widerspruch einzureichen. Auch hier unterstützen wir Sie gerne!
Wenn kein Pflegegrad anerkannt wurde oder er nicht der tatsächlichen Pflegesituation entspricht, haben Sie in der Regel die Möglichkeit innerhalb von vier Wochen einen Widerspruch einzureichen.